Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Förderung
Mehr lesen
Ruf uns heute an! +86 18924290558 ritazhong@jiumeibeauty.com

EINE EINFÜHRUNG IN DIE MITESESER

WAS SIND MITESESER?

Über einem offenen Haarfollikel bilden sich Mitesser, wenn sich abgestorbene Hautzellen und überschüssiger Talg ansammeln. Diese Ablagerungen verstopfen die Poren und sind für uns als kleine schwarze Beulen sichtbar. Wenn diese Poren verstopft sind, reagieren die abgestorbenen Hautzellen in der offenen Pore mit dem Luftsauerstoff und werden schwarz, wodurch ein Mitesser entsteht. Sie haben zwar eine erhabene Textur, sind aber nicht so erhaben wie Pickel und verursachen auch keine Entzündungen. Dies bedeutet, dass sie nicht infiziert sind und keine Schmerzen und Beschwerden wie Pickel und Pusteln verursachen. Dies erklärt zwar, wie Mitesser entstehen, es gibt jedoch verschiedene Gründe dafür.

Wie entstehen Mitesser?

Eine häufige Ursache für Mitesser sind hormonelle Schwankungen. In verschiedenen Lebensphasen kann es zu hormonellen Veränderungen kommen. Dazu gehören die Pubertät, die Schwangerschaft und der Menstruationszyklus. Diese Hormone können die Talgproduktion Ihrer Haut beeinträchtigen und dazu führen, dass diese mehr produziert als nötig. Dieser überschüssige Talg kann nur in den offenen Haarfollikel gelangen. Ebenso ist Stress ein großer Faktor, wenn es um Hormonschwankungen geht. Auch dies kann die Talgproduktion auslösen und verstärken, was zur Bildung von Mitessern führt.

Eine weitere Ursache ist die Überproduktion von Hautzellen, die im Wesentlichen das Gleiche bewirkt. Überschüssige Hautzellen verstopfen die Poren und verstopfen diese. Manchmal können Medikamente die Nebenwirkung einer schnellen Erneuerung der Hautzellen haben, was zur Bildung verstopfter Poren führen kann. Auch die Witterungsbedingungen spielen bei der Entstehung von Mitessern eine Rolle. Wenn Sie in einem wärmeren und feuchteren Klima leben, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Mitesser entwickeln, größer, da die heiße Umgebung unsere Talgproduktion ankurbeln kann.

HAUTPFLEGETECHNIKEN, DIE BEI ​​DER ENTFERNUNG VON MITESSERN HELFEN

Bevor wir darauf eingehen, wie man sie entfernt, erfahren Sie hier, was Sie NICHT tun sollten: Pre-Strips helfen nicht und tatsächlich kann das Ziehen beim Entfernen dazu führen, dass sich die Haut dehnt und Falten entstehen. Auch der Versuch, sie mit den Fingern abzulösen, ist keine praktikable Lösung, da dies die Haut nur noch mehr reizt. Hier erfahren Sie, wie Sie Mitesser entfernen sollten – Methoden, die sowohl sicher als auch effektiv sind!